Das Zeitalter der lockeren Prothesen ist zu Ende, die Zukunft gehört den Zahnimplantaten. Immer mehr Patienten entscheiden sich für feste Zähne auf künstlichen Zahnwurzeln. Zum Beispiel der Jugendliche, der durch einen Fahrradunfall einen Schneidezahn verloren haben. Auch der 30jährige, dessen Zähne wegen Karies und Parodontitis gezogen werden mußten. Oder die rüstige 70jährige, die durch altersbedingten Knochenschwund alle Zähne verloren hat. Sie alle wollen sich nicht mit schlecht sitzenden Prothesen herumärgern und profitieren von Zahnimplantaten.
Zahnimplantate sind für fast jeden Patienten in jedem Alter der optimale Zahnersatz. In unserem Zahnimplantate-Ratgeber bietet Sie alle wichtigen Informationen über die verschiedenen Zahnimplantatsysteme, die Voraussetzungen für den Eingriff, den Behandlungsablauf sowie die Risiken und mögliche Komplikationen.
Bevor Sie sich entscheiden, sollten Sie auch wissen, was Ihr Implantologe können muss und was ein Implantat kosten darf.