Bewertung wird geladen...

Das ist Dr. Sebastian Becher

Dr. Sebastian Becher wurde 1979 in Essen geboren. Er wuchs in Essen, im Herzen des Ruhrgebietes, auf und erlangte dort am Grashof-Gymnasium das Abitur. Nach einem freiwilligen Sozialen Jahr folgte das Studium der Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde an der Privaten Universität Witten/Herdecke. Dr. Becher ist ein ebenso häufig geladener wie gern gehörter Referent auf diversen Fortbildungs-Veranstaltungen im In- und Ausland zu seinen Forschungs- und Therapieschwerpunkten Parodontologie und Implantologie.

Dr. Becher ist verheiratet und stolzer Vater von 3 Kindern. Seine Familie ist für ihn Verantwortung und Geborgenheit zugleich. Seine Freizeit verbringt Dr. Becher am liebsten mit seiner Familie und Freunden. Im Winter zieht es den begeisterten Wintersportler in die schneebedeckten Berge, im Sommer in die Wellen der Atlantikküste.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

BezeichnungFachzahnarzt für Parodontologie
Akad. GradDr. med. dent.
Fachgebiete
  • Parodontosebehandlung
  • Parodontalchirurgie
  • Zahnimplantate
  • Zahnentfernung
PraxisKönigsallee 68
Sprachendeutsch und englisch

Das sagen Patienten über Dr. Sebastian Becher

  • Sehr empathisch und professionell

    Ich hatte mehrere Termine bei Herrn Dr. Becher und bin sehr zufrieden bis jetzt. Er macht einen sehr professionellen Eindruck und verbreitet Optimismus im Raum. […] Er erklärt sehr ruhig und detailliert, was er während der Behandlung macht, nutzt dabei auch Fachwörter, schiebt aber stets die Erklärung hinterher. Also sehr empathisch und professionell.

  • Er hat mir so viel Lebensqualität zurückgegeben: Danke!

    Ich bin seit etwa 3 Jahren bei Herrn Dr. Becher wegen einer Parodontitis (=Parodontose) in Behandlung. Er hat mir so viel Lebensqualität zurückgegeben, dass ich gar nicht oft genug „Danke“ sagen kann. Dr. Becher ist außerdem freundlich, drückt sich verständlich aus und nimmt sich die Zeit, die ICH brauche. Auch seine Helferin ist nett. Eine

  • Fachlich kompetenter, menschlich sehr zugewandter Arzt

    Herr Dr. Becher geht sehr freundlich auf den Patienten ein und zeigt sich menschlich empathisch. Nimmt einem so generell schon mal Angst und Bedenken. Zudem seine fachlichen Erläuterungen gut verständlich […] Man fühlt sich gut aufgehoben und der Erfolg seiner Maßnahmen spricht ebenfalls für ihn. Einen so freundlichen Arzt habe ich noch nie erlebt!

Aktivitäten von Dr. Sebastian Becher

Dr. Sebastian Becher ist Referent zum Thema Parodontologie und Implantologie bei verschiedenen Gesellschaften (z. B. DGI, DGMKG, BDO, ZÄKNR, APW, ZÄWKL, ECDI etc.). Darüber hinaus ist er Referent im Curriculum Implantologie und operative Parodontologie der Deutschen Gesellschaft für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie (DGMKG) und Referent im Curriclum Parodontologie der Haranni Academi in Herne. 2007 wurde Dr. Becher mit dem Wissenschaftspreis der Wittener Universitätsgesellschaft ausgezeichnet.

Dr. Becher beschäftigt sich in klinischen und wissenschaftlichen Fragestellungen hauptsächlich mit der Hart- und Weichgewebschirurgie um Zähne und Implantate, der Versorgung von Parodontitispatienten mit Implantaten sowie Aspekte des Zahnerhaltes bei starkem Knochenabbau.

Mitgliedschaften von Dr. Sebastian Becher

Dr. Sebastian Becher ist Mitglied des European Center for dental Implantology (ECDI). Er ist Mitglied der „Neue Gruppe“ und der Deutschen Gesellschaft für Implantologie DGI. Darüber hinaus ist Dr. Becher Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferkrankheiten (DGZMK) und der Deutschen Gesellschaft für Parodontologie (DG PARO).

Der Arzt-Checkup von Dr. Sebastian Becher: Das lässt tief blicken

  • Kaffee oder Tee?
    Kaffee
  • Rock oder Pop?
    Pop
  • Blau oder gelb?
    Blau
  • Sprachen oder Mathe?
    Sprachen
  • Sommer oder Winter?
    Sommer
  • Berge oder See?
    See
  • Buch oder Film?
    Film
  • Vollmilch oder H-Milch?
    Sahne

Beruflicher Werdegang von Dr. Sebastian Becher

MVZ Kieferchirurgie Königsallee GmbHDüsseldorf

Gründung der MVZ Kieferchirurgie Königsallee GmbH durch Dr. Becher, Dr. Dr. Bonsmann und Dr. Diener

Eintritt in die GemeinschaftspraxisDüsseldorf

Eintritt in die Gemeinschaftspraxis Dr. Dr. Bonsmann und Dr. Diener

Angestellter ArztDüsseldorf

Angestellter Fachzahnarzt für Parodontologie in der Gemeinschaftspraxis Dr. Dr. Bonsmann und Dr. Diener mit angeschlossener Privatklinik KÖ68

ErnennungDüsseldorf

Ernennung zum DGP®️-Spezialisten für Parodontologie

ErnennungDüsseldorf

Ernennung zum „Fachzahnarzt für Parodontologie“

Allgemeinzahnärztliches JahrWitten

Allgemeinzahnärztliches Jahr in der Abteilung für Parodontologie der Universität Witten/Herdecke (Leitung: Univ. Prof. Dr. med. dent. W.-D- Grimm, ab 01.01.2010 komm. Leiter: OA Dr. G. Gaßmann)

DozentWitten

Dozent im Curriculum Parodontologie der Universität Witten/Herdecke

LehrauftragWitten

Lehrauftrag von Dr. Sebastian Becher an der Universität Witten/Herdecke

WeiterbildungWitten

3-jährige Weiterbildung im Fachgebiet Parodontologie in der Abteilung für Parodontologie der Universität Witten/Herdecke (Leitung: Univ. Prof. Dr. med. dent. W.-D- Grimm)

DissertationWitten

Dissertation zum Thema „Etablierung einer real-time Polymerase-Kettenreaktion zur Detektion und Quantifizierung von Desulfomicrobium orale bei chronischer Parodontitis unter Verwendung einer TaqMan Sonde“ in Kooperation mit dem Max-Planck Institut Dortmund (Leitung: Prof. Dr. Dr. hc R. Kinne, „summa cum laude“)

Approbation als ZahnarztWitten

Approbation als Zahnarzt

StudiumWitten

Studium der Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde an der Privaten Universität Witten/Herdecke

Wir sind für Sie da!

Das wichtigste ist die Authentizität eines Behandlers. Das heisst, sich selbst bereits bei der Beratung vor jeder Operation in den Patienten zu versetzen. Sich als Operateur die Frage zu stellen, wie man in jedem speziellen Fall bei sich selber entscheiden würde. Wie man bei Mutter und Vater, bei Schwester und Bruder und wie man bei dem eigenen Kind entscheiden würde.

— Unser Anspruch in der Kieferchirurgie Königsallee