Neben einem klar definierten Behandlungskonzept und dessen chirurgischer und prothetischer Umsetzung sind weitere Parameter für eine patientenorientierte Gesamtrehabilitation wichtig. So wird bereits in der ersten Planungsphase die enge Zusammenarbeit mit dem Zahntechniker gefordert, um die patientenspezifische, individuelle Ausgangssituation und die entsprechende Problemstellung festzuhalten.
Anlässlich der Erweiterung unserer Praxisräume laden wir Sie ganz herzlich zu dieser Fortbildung ein. Dr. Martin Gollner verdeutlicht, wie sich bei konsequenter Planung und Umsetzung der einzelnen Schritte ästhetische Gesamtergebnisse individuell für jeden Patienten realisieren lassen.
Wir freuen uns, Sie in unseren neuen Praxisräumen begrüßen zu dürfen!
Ihre
Dr. Dr. Martin Bonsmann
Dr. Wolfgang Diener M. Sc.
Dr. Sebastian Becher
& Kollegen
Programm
- Vortrag von Dr. Martin Gollner: „Patientenorientierte Implantatprothetik – von einfach bis komplex“
- Individuelle Modellanalyse
- Übertragung der Analyse auf die IST-Situation
- Patientenoptimierte Behandlungskonzeption
- Erarbeitung des definierten Therapiezieles mit Provisorien
- Individuelle Auswahl von Materialien in der definierten Rekonstruktion
Veranstaltungsort
Die Veranstaltung findet in den neuen Veranstaltungsräumen statt:
Kieferchirurgie Königsallee
Fortbildungszentrum
Königsallee 53-55
40212 Düsseldorf
Termin
Mittwoch, 30.09.2020 ab 17:00 Uhr (Veranstaltung beendet)
Kurspreis
35,00 EUR pro Person
Teilnehmer
Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl melden Sie sich bitte frühzeitig an.
Anmeldung
Bei Fragen zur Anmeldung wenden Sie sich bitte an
Kieferchirurgie Königsallee
Königsallee 68
40212 Düsseldorf
Telefon: 0211-136090
E-Mail: Empfang@MKG-Praxis.com
Links
Für den Flyer und für ein Anmeldeformular zur Veranstaltung „Patientenindividuelle Implantatprothetik – von einfach bis komplex“ folgen Sie bitte diesem Link.